
Der Codex Edelini ist ein Güterverzeichnis des elsässischen Klosters Weißenburg, angelegt von Abt Edelin (regiert 1262 bis 1293). Da das Kloster seit dem 10. Jahrhundert einen großen Teil seiner Besitzungen verloren hatte, ließ Edelin unter Benutzung älterer Urkunden ein Güterverzeichnis anfertigen, um den weiteren Verlust von Klostergüter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Edelini
Keine exakte Übereinkunft gefunden.